| Die Jahreshauptversammlung des WSV Weißenstadtmit Siegerehrung - Stadtmeisterschaft im Skilanglauf -
 findet am Samstag, 27. April 2019, im Stadtbad Weißenstadt
 statt, Beginn: 19:30 Uhr,
  Einladung.   Am Mittwoch, 10.04.2019, findet die 5. Ausschuss-Sitzung des WSV Weißenstadt der Saison 2018/2019
 im “Bayreuther Tor” in Weißenstadt um 19:30 Uhr statt.
   Die Siegerehrung der SkiKids-Tour 2018/2019 wird am Sonntag, 07.04.12019, im Kurhaus
 in Bischofsgrün veranstaltet.
 Beginn ist ab 17:00 Uhr,
  Einladung , Endstand:
  Ergebnisse . 
    Am Freitag, 07.04.2019, findet die Siegerehrungder Nordbayern-Cup-Serie im Kurhaus in Bischofs-
 grün um 16 Uhr statt.
 
  Einladung , Endstand:  Ergebnisse .   Saisonabschluss 2018/2019Während die älteren Sportler des WSV Weißenstadt
 bei der Deutschen Meisterschaft im Einsatz waren,
 hatten die Jüngeren ihren Saisonabschluss auf dem
 Waldstein. Auf dem Programm stand eine Laufeinheit,
 ein Spieleabend sowie der Höhepunkt, das Klettern.
 Ein Dank gilt den Trainern und Betreuern des WSV
 Weißenstadt,
 der Bergwacht Weißenstadt und dem Waldsteinhaus .
 
  Weitere Bilder unter
 https://www.facebook.com/WSVWeissenstadt
 und hier: Link .
    Artikel Frankenpost vom 05.04.2019.
 
 Deutschlandpokal-Finale im Skilanglauf
 in Reit im Winkl
 vom 29 - 31.03.2019
 Zum Abschluss der Saison stand bei den Langläufern
 noch ein Saisonhöhepunkt an.
 Bei der Deutschen Meisterschaft in Reit im Winkel
 fand am Freitag zunächst der Teamsprint in der
 klassischen Technik statt.
 Lena Schultes kam dabei gemeinsam mit Katharina
 Haberstumpf (SC/TV Gefrees) auf einen neunten
 Platz in der Klasse U18w.
 Paul Frohmader erreichte mit seinem Partner,
 Sebastian Kistenmacher (SK Berchtesgaden),
 einen sechsten Platz in der Altersklasse U20m.
 Am nächsten Wettkampftag, beim Massenstartrennen,
 standen für Paul und Lena 15km bzw. 30km an.
 Beide Athleten kamen hier in die Top 20 der
 jeweiligen Klasse. Bemerkenswert ist hier, dass am
 ganzen Wettkampf 316 Athleten am Start waren,
 darunter auch die komplette Nationalmannschaft
 des Ski-Langlaufs sowie der Nordsiche Kombinierer
 Fabian Rießle, Weltmeister und Olympiasieger im Team.
 Am Sonntag stand als letztes Rennen dann noch der
 Staffelwettbewerb an. Dort stellte der WSV Weißenstadt
 sowohl eine Mixed- als auch eine Herrenstaffel.
 Die Herrenstaffel (Paul  Frohmader, Simon Hüttel,
 Jonas Frohmader) bestätigte in einem sehr stark
 besetzten Feld den 9. Platz aus dem Vorjahr.
 Die Mixed-Staffel (Lena Schultes, Jan Schultes,
 Christian Schill) kam auf einen 50. Platz.
 Insgesamt gingen rund 200 Staffeln an den Start.
 Auch einige mitgereiste Fans und Betreuer aus
 Weißenstadt unterstützten unsere Aktiven vor Ort.
 
  Vereins-Staffel des WSV Weissenstadt beim DP
 am  Sonntag, 31.03.2019,
 v.l.: Herren-Staffel mit Simon Hüttel, Paul Frohmader,
 Jonas Frohmader,
 Mixed-Staffel mit Lena Schultes, Christian Schill,
 Jan Schultes
    Artikel Frankenpost vom 29.03.2019.
 DSC Finale vom 22. - 24.03.2019 im
 Hohenzollern Skistadion.
   Simon Hüttel bei seinem Weltcupstart!So erging es Simon bei seinem ersten Wettkampf auf der
 Bühne der ganz Großen.
 Erste Eindrücke: Artikel der Frankenpost.
 
  Artikel Frankenpost vom 18.03.2019.
   Weltcupstart für Simon HüttelNachdem Simon sein letztes Depüt im Weltcup in
 Klingenthal aufgrund einer Grippe verpasste,
 darf er nun kommendes Wochenende
 (15. - 17.03.2019) beim Schwarzwaldpokal, dem
 Finale des Weltcups, starten und zwischen
 Olympiasiegern und Weltmeistern mitmischen.
 Dabei stehen Wettkämpfe in der Gundersen Methode
 an. Am Sonntag sind es in der Loipe sogar 15km.
 http://www.schwarzwaldpokal.de/wettkampf/programm
 Ergebnisse (FIS) Simon Hüttel .
   Paul Frohmader auf Platz 3 beim SkadiLoppet!Nachdem er letzte Woche als bester Deutscher Platz 8
 beim Ganghoferlauf belegte, gab es am Samstag,
 16.03.2019, nochmal eine Verbesserung.
 Beim EuroLoppet in Bodenmais holte er Platz 3
 der Gesamtwertung in der Freien Technik,
 die Juniorenklasse gewann er.
 Herzlichen Glückwunsch !
 
  Ergebnisse . 
  
 
     Artikel Frankenpost vom 15.03.2019.
    Artikel Frankenpost vom 13.03.2019.
   Simon Hüttel unter den Top 10 im ContinentalcupIn der Nordischen Kombination standen dieses
 Wochenende (08.-10.03.2019) drei Wettkämpfe
 in Russland auf dem Plan.
 Im B-Weltcup, den sogenannten Continentalcup,
 konnte Simon Hüttel vom WSV Weißenstadt einen
 weiteren Erfolg verzeichnen.
 Simon belegte im Massenstart einen starken 9. Platz.
 In dieser Wettkampfform  werden zuerst die 10km
 in der Loipe absolviert und anschließend findet
 der Sprungwettkampf statt.
 An den anderen Wettkampftagen belegte Simon
 die Plätze 38 und 36.
 Bevor es für Simon in die verdiente Frühlingspause
 geht, wird er  voraussichtlich Ende März unsere
 Langläufer beim Staffelwettkampf in Reit im Winkl
 unterstützen. Ergebnisse .
  Artikel Frankenpost vom 11.03.2019.
   Paul Frohmader gewinnt die Juniorenklasse des Ganghoferlaufs in Leutasch
 Der für den Wintersportverein Weißenstadt startende
 Paul Frohmader konnte voll und ganz beim
 internationalen Ganghoferlauf in Leutasch (AUT)
 überzeugen.
 Über 42km in der freien Technik belegte der
 19 jährige einen hervorragenden 8. Platz.
 Insgesamt waren 238 Athleten aus verschiedensten
 Nationen in dieser Disziplin am Start.
 Die Juniorenklasse konnte er sogar für sich
 entscheiden. Des weiteren war er der beste
 Deutsche des kompletten Feldes.
 Paul Frohmader, mit einer Laufzeit von 1h 48min,
 fehlten lediglich 4 min 40 sek auf den Gesamtsieg.
 Ebenfalls für den WSV Weißenstadt am Start war
 der ehemalige Sportwart Jochen Frohmader.
 Er belegte einen ordentlichen 28. Platz in der
 Altersklasse Männer II und einen 93. Platz in der
 Gesamtwertung.
  Ergebnisse , Bilder. 
    Ski-KidsCup des Skiclub MünchbergAm Sonntag, 24.02.2019, waren unsere Langläufer
 bei der Skikids-Tour inkl. Pokallanglauf des
 Skiclub Münchberg am Start.
 Ausgetragen wurde der Lauf im Skistadion Neubau.
 Der WSV holte insgesamt ein komplettes Podest.
 Annemarie Peuschel wurde Dritte (U11w).Simon Bartsch
 Zweiter (U14m) und Paul Frohmader gewann seine Klasse
 und war zugleich der Schnellste über 10 km (U20m).
 Auch die restlichen Starter aus der Trainingsgruppe des
 WSV, unter der  Leitung von Magnus Seel, Manuela und
 Harald Bartsch, zeigten starke Wettkämpfe und verpassten
 das Podest teilweise nur knapp.
 Der Auftritt gibt nochmal Motivation für die restlichen
 Wettkämpfe der Saison 2018/2019.
 Bilder,
  Ergebnisse . 
  3. Platz (U11w): Annemarie Peuschel
 Bild: privat
   Günter Klötzer zweifacher Deutscher-Seniorenmeister!Bei den Deutschen-Seniorenmeisterschaften am
 16. und 17.02.2019 in Ruhpolding konnte
 Günter Klötzer vom Wintersportverein Weißenstadt
 gleich zweimal den Titel in die Heimat holen.
 Über jeweils 10km in der Freien- bzw. Klassischen Technik
 gewann Günter bei beiden Wettkämpfen mit deutlichem
 Vorsprung!
 Herzlichen Glückwunsch!
 16.02.2019 (Einzel FT):
  Ergebnisse, 17.02.2019 (Massenstart KT):
  Ergebnisse .   A C H T U N G:Liebe Skilangläuferinnen,
 liebe Skilangläufer,
 hiermit sage ich den am 23.02.2019
 stattfindenden Maria-Schmidt-Gedächtnislauf
 offiziell ab.
 Grund ist die geringe Teilnehmerzahl.
 Einen Nachholtermin wird es diese Saison nicht
 mehr geben.
 Der WSV Weißenstadt bittet um Verständnis und
 bedankt sich bei allen Sportlern und Vereinen,
 die sich angemeldet haben.
 Wir hoffen auf ein Wiedersehen in der
 Saison 2019/2020.
 Jonas Frohmader, 1. Vorsitzender.
 
 Am Samstag, 23. Februar 2019, veranstaltet der WSV Weißenstadt den Maria-Schmidt-Gedächtnislauf.
 Start ist um 13:00 Uhr.
 Lauftechnik: Klassische Technik - Massenstart.
 Schüler bis einschließlich S11 (Jg. 2008)
 laufen Ski mit mechanischer Steighilfe
 (Fell- oder Schuppenski) !
 Wettkampfort: Weißenstadt hinter dem Stadtbad.
 Startnummernausgabe ist ab 11:00 Uhr.
 Meldeschluss ist am Mittwoch, 20.02.2019, 18:00 Uhr.
 
  Ausschreibung 
  Meldeliste .   Simon Hüttel punktet im Continentalcup
 Beim COC der Nordischen Kombinierer in Rena (Norwegen)
 konnte Simon Hüttel nach langer krankheitsbdedingter
 Pause zwei mal Punkte für die Gesamtwertung erzielen.
 Der WSV'ler erreichte am  Samstag, 16.02.2019,
 Platz 17 und am Sonntag Platz 26.
 Vor allem im Springen konnte Simon mit Platz 7 bzw.
 11 überzeugen.
 Simon war zuletzt nach seiner Rückkehr aus Lahti,
 Finnland, einige Tage außer Gefecht gewesen und
 musste daher auf sein Weltcupdebut verzichten.
 Der Gesamtführende Paul Gerstgraser aus Österreich
 konnte an beiden Tagen die Wettkämpfe in Rena für
 sich entscheiden. Ergebnisse .
    Bild: Stephan Zeißler
 Die oberfränkischen Starter vom Sonntag im Teamsprint
 
 Weißenstädter holen Medaillen bei der Bayerischen
 Meisterschaft
 Bei den Bayerischen Meisterschaften in
 Fichtelberg/Neubau holten unsere Aktiven einige
 Medaillen nach Weißenstadt.
 Am Samstag belegte Paul Frohmader über 10km in der
 klassischen Technik den 3. Platz in der Altersklasse
 U20m. Christian Friedrich holte bei den Herren,
 ebenfalls über 10km, sogar eine Silbermedaille
 nach Weißenstadt.
 Lena Schultes belegte in der Altersklasse U18w
 den 5. Rang.
 Jonas Frohmader (Herren), Simon Bartsch (U14m) und
 Luis Seel (U15m) belegten jeweils die Plätze 6, 22 und 26.
 Am Sonntag im Teamsprint ging es weiter mit den Medaillen!
 Christian Friedrich wurde gemeinsam mit
 Florian Rohde (SC/TV Gefrees) Bayerischer Meister
 bei den Herren!
 Lena Schultes holte im Team mit Hannah Stocker
 (DAV Hersbruck) eine Bronze Medaille nach Weißenstadt.
 Die Geschwister Jonas und Paul Frohmader erreichten einen
 ordentlichen 5. Platz.
 Insgesamt hinterließen die Aktiven des Skiverband
 Oberfranken ein starkes Bild und holten einige
 Medaillen in die Region!
 
 
  Artikel Frankenpost vom 11.02.2019.
 
 
  Die Bayerische Meisterschaft im Skilanglauf
 findet vom 08. bis 10.02.2019 im Skistadion Neubau /
 Fichtelberg statt.
 
  Ausschreibung, Streckenplan:  -
  Parcour, -  Staffel . 09.02.2019, Einzel KT:
  Startliste ,  Ergebnisse , 10.02.2019, Staffel / Team KT:
  Ergebnisse . Weitere Infos auf den
 Webseiten der beiden ausrichtenden Vereine
 SC Neubau und  WSV Oberwarmensteinach
 und des Bayerischen Skiverbandes
 
  www.bsv-ski.de .
   Gold bei der JWM in Lahti in der Staffelder Nordischen Kombinierer:
 Simon Hüttel vom WSV Weißenstadt
 
 
  
 
  Vielen Dank nochmals den Sponsoren
 Kurzentrum Weißenstadt am See und der
 Hüfra GmbH + Co Technische Federfabrik KG
 für die großzügige Unterstützung
 bei der Anschaffung der Funktions-Trikots.
   Der Nachwuchs erkämpft sich Podestpläze beim KidsCup in Warmensteinach!
 Am Freitag, 02.02.2019,  fand die Skikids-Tour
 in Warmensteinach statt.
 Zwar gelang dem WSV kein Klassensieg,
 dennoch überzeugten unsere jungen Sportler
 mit Podestplätzen in der Loipe!
 Es waren enge Kämpfe zu sehen!
 In der Klasse S14m und S15m trennten
 Simon Bartsch nur 23sek und Luis Seel
 nur 31sek vom Sieg!
 Ergebnisse unter “ Wettkämpfe “ .
   Oberfranken auf der Deutschen-Jugendmeisterschaft stark!
 Lena Schultes 6. im Sprint!
 Deutscher Meister aus Neubau!
 Am Wochenende vom  01. - 03.02.2019
 fand im Schwarzwald die Deutsche-
 Jugendmeisterschaft bzw. der Deutschlandpokal statt.
 Lena Schultes vom WSV Weißenstadt belegte  einen
 starken 6. Platz im Sprint und einen 14. Platz im Einzel.
 Paul Frohmader belegte einen 11. Platz im Einzel und
 einen 16. im  Massenstart.
 Marius Kastner vom Skiclub Neubau wurde in der
 Klasse U18m Deutscher Meister im Einzel!!!
 Ergebnisse unter “ Wettkämpfe “ .
  Artikel Frankenpost vom 09.02.2019.
   Nordbayerncup SC/TV Gefrees:Für unserer Langläufer fand am Sonntag, 27.01.,der
 Nordbayerncup in Kornbach statt.
 Die WSV Athleten zeigten sehr starke Leistungen,
 über die 8km Strecke stellte unser Verein den
 Streckenschnellsten (Paul Frohmader) und die
 Streckenschnellste (Lena Schultes).
 Hinzu kamen noch weitere Podestplätze unserer
 jüngeren Sportler.
 Bereits am kommenden Freitag, 01.02., geht es weiter
 mit den Deutschen Jugend Meisterschaften im
 Schwarzwald und dem Ski-KidsCup in Warmensteinach.
 
 
  Artikel Frankenpost vom 01.02.2019.
 Weltcupdebüt verschoben!Simon Hüttel hatte sich jüngst über seinen Auftritt bei den
 Junioren-Weltmeisterschaften für den Weltcup in
 Klingenthal  qualifiziert. Allerdings erlitt er kurz vor seinem
 Debüt auf der ganz großen Bühne der Nordischen Kombination
 einen grippalen Infekt und kann deswegen am Wochenende
 nicht an den Start gehen.
 
 
  Artikel Frankenpost vom 01.02.2019.
 Weltcup Nordische Kombination vom 01. - 03.02.2019 in Klingenthal mit
 Simon Hüttel vom WSV Weißenstadt,
 
  Ausschreibung . Viel Erfolg !
  Artikel Frankenpost vom 31.01.2019.
   Am Donnerstag, 31.01.2019, findet die 4. Ausschuss-Sitzung des WSV Weißenstadt der Saison 2018/2019
 im Restaurant Stadtbad in Weißenstadt
 um 19:30 Uhr statt.
   *******************************************************Nordische Junioren Weltmeisterschaft
 JWM, Lahti, Finnland:
 Link zu
 - Wettkampf-Termine - Hier klicken
 - Start-Listen / Ergebnisse - Hier klicken
 siehe auch:
 https://www.facebook.com/WSVWeissenstadt/  !
 *******************************************************
    Artikel Frankenpost vom 29.01.2019
    Artikel Frankenpost vom 28.01.2019.
   Lahti, 25.01.2019:Die deutsche Staffel der Nordischen
 Kombinierer -  Simon Hüttel  (WSV Weißenstadt),
 Luis Lehnert (WSV Oberaudorf), David Mach
 (TSV Buchenberg) und Julian Schmid (SC
 Oberstdorf) -
 ist bei der JWM in Lahti Weltmeister geworden.
 Herzlichen Glückwunsch !!!
 
 
  Die Staffel-Weltmeister
 
  Artikel Frankenpost vom 26.01.2019.
  
  
  
 
 
  Artikel Frankenpost vom 25.01.2019.
    Artikel Frankenpost vom 24.01.2019.
    Artikel Frankenpost vom 23.01.2019.
    Artikel Frankenpost vom 23.01.2019
    Artikel Frankenpost vom 17.01.2019
  Artikel Frankenpost vom 16.01.2019
   Der Wintersportverein Weißenstadt veranstaltet am Sonntag, 13. Januar 2019,  seinen traditionellen
 Dr. Goepel-Gedächtnis-Skilanglauf
 mit Stadtmeisterschaft in der Freien Technik.
 
 A c h t u n g :
 Start des Laufes ist am Sonntag, ab 10:00 Uhr
 im Skistadion Neubau.
 Dem SC Neubau hierfür recht herzlichen Dank!
 
 Für die Klassen S 6 bis einschließlich S 15 zählt der
 Dr. Goepellauf zur KIDS-CUP-Wertung
 ( www.skikids-tour.de ) des Skiverbandes Oberfranken.
 Es wird darauf hingewiesen, daß die Schülerklassen
 bis einschließlich S 11 (Jahrgang 2008) nur mit
 Skiern mit mechanischer Steighilfe
 (Schuppe oder Fell) in klassischer Technik laufen.
 
 Startnummernausgabe ist am Wettkampftag
 ab 08:30  Uhr.
 Meldungen nur mit beigefügtem Meleformular
 per E-Mail an Hannes Hübner:
 Hannes.Huebner@t-online.de .
 Meldeschluß ist am Mittwoch, 09. Januar 2019
 um 18:00 Uhr.
 Evtl. Änderungen werden zeitnah unter
 www.wsv-weissenstadt.de mitgeteilt.
 
  Ausschreibung,  Meldeliste (Excel-Datei) 
  Startliste,  Streckenpläne,  Ergebnisse, Bilder .
 
  Artikel Frankenpost vom 17.01.2019.
 
 
  
 
  
 
  
 
    ******************************************************************Der Nordische Kombinierer Simon Hüttel vom
 WSV Weißenstadt hat sich durch seine Leistungen
 in den Continental Cups (COC) für die Junioren
 Weltmeisterschaft (20. - 27.01.2019) im finnischen
 Lahti qualifiziert - Herzlichen Glückwunsch !
 
 Auch die Langläuferin Kim Hager vom SC Gefrees
 hat sich durch ihre Leistungen für die Junioren
 Weltmeisterschaft qualifiziert -
 Herzlichen Glückwunsch !
 
 Viel Erfolg bei den Meisterschaften.
 
  Ausschreibung . 
  Artikel Frankenpost vom 12.01.2019.
 ******************************************************************
 
  Artikel Frankenpost vom 29.12.2018.
   Am Dienstag, 18.12.2018, findet die 3. Ausschuss-Sitzung des WSV Weißenstadt der Saison 2018/2019
 im Gasthof Birkenhof in Weißenstadt Schönlind
 um 19:30 Uhr statt.
   Die Weihnachtsfeier des WSV Weißenstadt findet am Samstag, 08.12.2018, um 19:00 Uhr in Weißenstadt
 in der Stadtbad-Veranda statt.
 
  Die Sportler und Vorstandschaft des WSV Weißenstadt
 mit den neuen Funktions-Shirts bei der Weihnachtsfeier .
 Vielen Dank den Sponsoren
 Kurzentrum Weißenstadt am See und der
 Hüfra GmbH + Co Technische Federfabrik KG
 für die großzügige Unterstützung.
 
 
    Die Siegerehrung der KidsCup-Sommerserie wird  am Freitag, 07. Dezember 2018, im Kurhaus in
 Bischofsgrün durchgeführt,
  Einladung .    Artikel Frankenpost vom 21.11.2018.
   Der vierte und letzte Wettkampf der KidsCup-Sommerserieder Saison 2018/19 findet am Samstag, 17.11.2018, in
 Gefrees statt, Veranstalter ist der SC Gefrees,
 
  Einladung,  Ergebnisse .   Der 39. Waldsteinberglauf (mit NBC-Wertung) des WSV Weißenstadt wird am Sonntag, 21. Oktober 2018
 durchgeführt,
 
  Ausschreibung,  Meldeliste,  Ergebnisse, Bilder .
 Meldeschluss ist Freitag, 19.10.2018, 18 Uhr.
 Meldungen per Meldeliste bitte an:
 Hannes.Huebner@t-online.de .
 Startzeit ist ab 10 Uhr,
 Startnummernausgabe ab 08:30 Uhr
 im Nebengebäude des Stadtbades Weißenstadt.
 Die Siegerehrung findet im Fußballerheim der
 SpVgg Weißenstadt im Anschluss an den Berglauf statt.
 Weitere Infos in der Ausschreibung.
 
 Der WSV hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und
 wünscht allen Teilnehmern schon jetzt viel Erfolg.
 
 
  Die Schnellsten der Laufstrecken mit dem Vorstand
 des WSV Weißenstadt
 
  Paul Frohmader vom WSV Weißenstadt
 weitere Bilder unter www.skikids-tour.de
   Der 3. Teil der KidsCup-Sommerserie wird vom SC Münchberg am Sonntag, 14. Oktober 2018,
 durchgeführt,
  Ausschreibung,  Ergebnisse .   Die Deutsche Meisterschaft in der Nordischen Komination findet
 vom 12. - 14.10.2018 in Hinterzarten statt,
 
  Ausschreibung, Ergebnisse:
 13.10.2018 Einzel:
  Sprung_NK,  Junioren, 14.10.2018 Team:
  Sprung,  NK. 
 Herzlichen Glückwunsch Simon zur
 Titelverteidigung des Deutschen
 Junioren-Meisters
 in der Nordischen Kombination.
 
  Beim Team-Wettkampf am Sonntag erreichte das Team
 Johannes Rydzek und Simon Hüttel den 3. Rang
 und somit die Bronze-Medaille -
 Herzlichen Glückwunsch.
 Fabian Rießle und Manuel Faißt wurden Erster,
 gefolgt vom Team Eric Frenzel und Terence Weber.
 
  Artikel Frankenpost vom 16.10.2018.
 
 
  Artikel Frankenpost vom 12.10.2018.
   Am Sonntag, 07.10.2018, findet das Skiroller-Rennen des SCMK Hirschau statt. Achtung: geänderter
 Austragungsort (Sportpark Hirschau),
  Ausschreibung, 
  Ergebnisse .   Die 2. Veranstaltung des Kids-Cup  (Sommerserie) der Saison 2018/19 startet am Samstag, 29.09.2018, in
 Wüstenselbitz, Veranstalter ist der FC Wüstenselbitz ,
 
  Ausschreibung,  Ergebnisse, Bilder unter: https://www.skikids-tour.de.
   Am Montag, 17.09.2018, findet die 2. Ausschuss-Sitzung des WSV Weißenstadt der Saison 2018/2019
 in der Gaststätte Bayreuther Tor in Weißenstadt
 um 19:30 Uhr statt.
   Am Samstag, 15.09.2018, fand die Hochzeit von dem langjährigen WSV Weißenstadt Vorstandsmitglied
 Lena Schrader und ihrem Bräutigam Christian statt.
 Der WSV gratuliert herzlich und wünscht beiden alles
 Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
 
    Der SC Gefrees veranstaltet am Samstag, 15.09.2018, den 15. Fichtelgebirgs Nordic Walking Marathon.
 Nähere Infos und Ergebnisse unter www.sc-gefrees.de .
   Am Montag, 13.08.2018, veranstaltet der WSV Weißenstadt im Rahmen der Ferienaktion der
 Stadt Weißenstadt ein Parcour-Training.
 Nähere Infos - siehe Flyer.
 Bilder von der Ferienaktion unter:
 Bilder Ferienaktion .
 
    Der erste Kids-Cup der Sommerserie der Saison 2018/19startet am Samstag, 21.07.2018, in Warmensteinach.
 Veranstalter ist der WSV Warmensteinach,
 
  Einladung,  Ergebnisse.   Am Donnerstag, 15.06.2018, findet die 1. Ausschuss-Sitzung des WSV Weißenstadt der Saison 2018/2019
 in der Gaststätte Höllenwolf/Torfmoorhölle um
 19:00 Uhr statt.
   Am Dienstag, 12.06.2018, fand in Weißenstadt dieSportlerehrung für das Sportjahr 2017 statt.
 Vom WSV Weißenstadt wurden für ihre Erfolge
 Simon Hüttel, (Nordische Kombination),
 Günter Klötzer, Paul Frohmader, Christian Friedrich,
 Jonas Frohmader und Lena Schultes (Skilanglauf) geehrt.
 Herzlichen Glückwunsch.
 
  v.l.: Christian Schill, Paul Frohmader, Lena Schultes,
 Jonas Frohmader, Günter Klötzer, Thorsten Hager.
 
 
  Die erfolgreichen Sportler des Jahres 2017 wurden von
 der Stadt Weißenstadt mit den Ehrennadeln in Bronze,
 Silber und Gold für ihre herausragenden Leistungen
 ausgezeichnet. Das Bild zeigt die erfolgreichen
 Sportlerinnen und Sportler, links im Bild der Sportreferent
 der Stadt Weißenstadt Steffen Langer und 2. von rechts
 Bürgermeister Frank Dreyer. Foto: Gerd Zeitler
 
 
  Artikel Frankenpost vom 14.06.2018.
   Der WSV Weißenstadt gratuliert dem Ehrenmitglied Dr. Bert Wagner recht herzlich
 zu seinem 90. Geburtstag.
 
  v.l.: ehem. Vorstand Dieter Söllner, Dr. Bert Wagner,
 1. Vorstand Jonas Frohmader, 2.Vorstand Thorsten Hager
   Die Gesamtsiegerehrung der Skikids-Tour 2017/2018wird am Samstag, 05. Mai 2018, ab 17:00 Uhr  im Kurhaus
 in Bischofsgrün durchgeführt,
  Einladung, Doodle-Link, 
  Ergebnisse. Vor der Siegerehrung findet ab 16:00 Uhr ein Flohmarkt statt,
 
  Merkblatt,  Excel-Liste.   Am Samstag, 05.05.2018, fand die Hochzeit von Kathrin Dürrbeck und Bastian Grimm in Röslau statt.
 Der WSV Weißenstadt gratuliert hierzu recht herzlich
 und wünscht beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
 
  weitere Bilder unter Facebook WSV Weißenstadt
   In der Bergbräu in Arzberg fand am Freitag, 04.05.2018, die Sportlerehrung des Landkreises Wunsiedel statt.
 
  
 
  Bericht Frankenpost vom 07.05.2018.
   In die neue Saison 2018/2019 startete der WSV Weißenstadt mit seinen jungen Sportlern zur ersten
 Trainingseinheit am Donnerstag, 03.05.2018.
 
  weitere Bilder unter Facebook WSV Weißenstadt
   Die Jahreshauptversammlung des WSV Weißenstadtmit Krenfleischessen und Neuwahlen findet am
 Samstag, 28. April 2018, im Stadtbad Weißenstadt
 statt, Beginn: 19:00 Uhr,
  Einladung . 
  JHV 29.04.2018: Die neue Vorstandschaft des
 WSV Weißenstadt mit bisherigem 1. Vorstand
 Dieter Söllner (links) und Weißenstadt’s Bürgermeister
 Frank Dreyer (rechts).
 
  Artikel Frankenpost vom 10.05.2018.
 Im Artikel:
 Lena Bartsch - korrekt: Manuela Bartsch
 Thomas Körner - korrekt: Theresa Körner
   Am Samstag, 21. April 2018, fand in Weißenstadt die Kinderolympiade statt.
 Die Kindergärten der Umgebung waren mit 45 Kindern
 vertreten und die Vereine konnten ihnen mit viel Spaß
 einen Einblick in den Skisport geben. Vielen Dank an
 die vielen Helfer und alle Verantwortlichen.
 Bilder:  Facebook WSV Weißenstadt und SkiKidsTour
 
    |